Kategorien
Straßenfest Veranstaltungen

Anmeldung zum Städtewettbewerb

Logo des Städtewettbewerbs

Während des Straßenfestes findet in diesem Jahr wieder der Städtewettbewerb von enviaM und Mitgas statt.

Ihr seid eingeladen im Wettbewerb der Städt um die Krone zu radeln und mit jedem Kilometer Geld für gemeinützige Zwecke in Flöha zu sammeln.

Damit die Fahrräder auf der Bühne zwischen 12 und 18 Uhr niemals leer stehen, wollen wir vorher schon Zeiten vergeben. Nutzt dies gern um euren Verein oder euer Projekt zu präsentieren.

Kinder und Jugendliche bis 1,50 Größe können 2x 5 min antreten, Erwachsene maximal 10 min. Da wir aus Erfahrung wissen, dass 10 min mit voller Kraft echt lang sind, planen wir bei genügend Anmeldungen 5 Minuten für die Teilnehmenden ein. Trotzdem wollen wir alle Hobby- und Profi-Radsportler:innen einladen auch die 10 Minuten durchzupowern, gebt dazu bitte im Freitext einen Hinweis.

Hier ist das Anmeldeformular:

Foto mit zwei Kampfsporterln auf der Bühne. Einer auf dem Fahrrad mit Daumen nach oben. Dahinter die aktuelle Rangliste und im Vordergrund das Logo des Budokan Kampfsportvereins Flöha
Der Verein Budokan KSV Flöha während des Städtewettbewerbs 2015

Hier findet ihr eine Übersicht der bereits reservierten Zeiten:
(leere Felder sind frei, Stand 29.08.2025)
Bitte am Tag vorher noch einmal ob sich Änderungen durch Zu- und Abmeldungen ergeben haben. Seit am Veranstaltungstag bitte 15 Minuten eher an der enviaM-Bühne (Kreuzung Pufendorfstraße)

UhrzeitJugend/ErwachseneKinder bis 1,50 m
12:00Manuel Grießbach
Gewerbe- und Festverein
Flöha e.V.
Gewerbe- und Festverein Flöha
12:05Manuel Grießbach
Gewerbe- und Festverein
Flöha e.V.
Gewerbe- und Festverein Flöha
12:10Tino AuerbachGewerbe- und Festverein Flöha
12:15Tino AuerbachGewerbe- und Festverein Flöha
12:20Collin AuerbachGewerbe- und Festverein Flöha
12:25Collin Auerbach
12:30Sandra Auerbach
12:35Therapie mit Herz
12:40Therapie mit Herz
12:45Therapie mit Herz
12:50Therapie mit Herz
12:55Therapie mit Herz
13:00WiFFWiFF
13:05WiFFWiFF
13:10WiFFWiFF
13:15WiFF
13:20WiFF
13:25WiFF
13:30WiFF
13:35WiFF
13:40WiFF
13:45WiFF
13:50Andreas Kluge
13:55Andreas Kluge
14:00FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:05FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:10FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:15FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:20FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:25FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:30FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:35FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:40FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:45FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:50FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
14:55FeuerwehrKinder/Jugendfeuerwehr
15:00Anne UhligAnne Uhlig
15:05Bauer/Wendler
15:10Bauer/Wendler
15:15Bauer/Wendler
15:20Bauer/Wendler
15:25Bauer/Wendler
15:30WVBG m.b.H. Flöha
15:35WVBG m.b.H. Flöha
15:40WVBG m.b.H. Flöha
15:45WVBG m.b.H. Flöha
15:50WVBG m.b.H. Flöha
15:55WVBG m.b.H. Flöha
16:00Jugendzentrum UfoJugendzentrum Ufo
16:05Jugendzentrum UfoJugendzentrum Ufo
16:10Jugendzentrum UfoJugendzentrum Ufo
16:15Jugendzentrum Ufo
16:20Jugendzentrum Ufo
16:25Jugendzentrum Ufo
16:30Jugendzentrum UfoBudokan KSV Flöha
16:35Budokan KSV FlöhaBudokan KSV Flöha
16:40Budokan KSV FlöhaBudokan KSV Flöha
16:45Budokan KSV FlöhaBudokan KSV Flöha
16:50Budokan KSV FlöhaBudokan KSV Flöha
16:55Budokan KSV FlöhaBudokan KSV Flöha
17:00Jugendclub Flöha
17:05Jugendclub Flöha
17:10Jugendclub Flöha
17:15Jugendclub Flöha
17:20Jugendclub Flöha
17:25Jugendclub Flöha
17:30Jugendclub Flöha
17:35Jugendclub Flöha
17:40Elias Richter
17:45Paula Walthelm
17:50Paula Walthelm
17:55Paula Walthelm
Kategorien
Straßenfest

Anmeldung zum Straßenfest am 30.08.2025

Logo des Straßenfestes mit Häuser, einer Bühne, Menschen jung und alt, Kindern und einem Kaffeeverkauf. Girlanden und Luftballons runden das Bild ab.

Anmeldungen für das Straßenfest, welche Catering im Bühnenbereich anbieten wollen, besondere Anforderungen an den Standort oder Werbung im Flyer schalten wollen, sollten bis 30.06.2025 eingehen.

Weitere Anmeldungen gerade auch für Flöhmarktstände sind bis zum 22.08.2025 möglich.

Kategorien
Picknick im Baumwollpark

Parkpicknick 2025

Bereits zum fünften Mal lädt der Gewerbe- und Festverein Flöha zum beliebten Parkpicknick ein! Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, verwandelt sich der idyllische Baumwollpark von 12:30 bis 16:30 Uhr in einen fröhlichen Treffpunkt für Familien, Kinder und Picknickfreunde. Der Eintritt ist frei.

Entspannung, Spiel & Begegnung in der Natur
Breitet eure Picknickdecken unter den alten Bäumen aus, lasst den Alltag hinter euch und genießt entspannte Stunden in wunderschöner Umgebung. Während die Kinder auf den großen Hüpfburgen toben oder im Park spielen, bleibt den Erwachsenen Zeit für anregende Gespräche und gemütliches Beisammensein. 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt:
Wie immer sorgen die Mitglieder des Gewerbe- und Festvereins mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken für euer Wohl.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen

Bitte bringt euer eigenes Geschirr und Besteck mit – so helfen wir gemeinsam, Müll zu vermeiden. Als Besonderheit haben wir in diesem Jahr einen Mehrwegbecher mit Flöhaer Motiv. Lasst euch von der ersten Edition überraschen. Und wer möchte, kann sich den Becher auch als Andenken mit nach Hause nehmen.

Buntes Bühnen- und Mitmachprogramm

  • Bühne:
    • Conny Schmerler und Georg Domke sorgen für die musikalische Umrahmung.
    • Stefan Tschök stellt sein neues Buch „Was? Chemnitz?!“ vor und lädt zur Diskussion über das Kulturhauptstadtjahr 2025 ein.
    • Die Tanzgruppe des TSV 1862 Hartmannsdorf präsentiert ihr aktuelles Programm.
  • Mitmachangebote im Park:
    • Lust den Hula-Hoop-Sport zu entdecken? Dann bringe deinen Reifen mit oder leihe einen vor Ort und starte mit einem Kurs im Grünen.
    • Bäume reichen zum Entspannen nicht? Dann vielleicht Yoga!
    • Entlocke dem Baumwollpark bei einer naturkundlichen Führung seine Geheimnisse.
    • Bei Naturerlebnisspielen kannst du die Bäume und die Natur um dich herum mal auf andere Art und mit allen Sinnen erkunden.
    • Volleyball, Badminton und Hobby-Horsing
  • Präsentation:
    • Rennrodler des WSC Oberwiesenthal lassen in ihr Training blicken.
    • Die Rettungshunde- und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V. gibt Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit.
    • AWO Flöha und dieBrillenbauer wollen für große Begeisterung bei den Kleinen sorgen.

Wir freuen uns auf einen wunderschönen Nachmittag mit euch und viele unvergessliche Momente im Baumwollpark!

Euer Gewerbe- und Festverein Flöha

Uhrzeit abUhrzeit bisWasWer
12:30 Uhr12:45 UhrEröffnungManuel
13:00 Uhr13:30 UhrHula-Hoop-KursSandra Riedel
12:50 Uhr13:20 UhrLive MusikConny Schmerler
13:30 Uhr14:00 Uhrnaturkundliche FührungWerner Petzold
14:00 Uhr14:30 UhrYoga im ParkSandra Riedel
14:00 Uhr14:45 UhrKulturhauptstadt 2025
“Was? Chemnitz?!”
Stefan Tschök
14:45 Uhr15:00 UhrTanzgruppeTSV 1862 Hartmannsdorf
15:15 Uhr16:15 UhrLive MusikGeorg Domke

Kategorien
Straßenfest Veranstaltungen

Ende einer Ära

Letztes Flöhaer Straßenfest am 30.08.2025 auf der Rudolf-Breitscheid-Straße

Das traditionsreiche Straßenfest, welches 2003 initiiert wurde, wird
in diesem Jahr letztmalig stattfinden.

Gedacht war es als Dankesveranstaltung für die helfenden Hände der Flutkatastrophe 2002 und als Signal eines Neuanfangs.
Über die Jahre hat es sich jedoch zum festen Bestandteil des Flöhaer Veranstaltungskalender etabliert.

Warum diese Ära nun ein Ende findet und wie es für das Fest weitergeht, wird in unserer Pressemitteilung erläutert.

Kategorien
Lebendiger Adventskalender

Impressionen des Lebendigen Adventskalenders 2024

Wir danken allen Mitwirkenden und Gästen für eine gelungene Einstimmung auf die Weihnachtszeit!

Kategorien
Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender 2024

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und bald ist es wieder soweit, dass wir unsere Adventskalendertürchen öffnen. Hier findet ihr alle Termine und Orte:

Kategorien
Verein

Der Verein und seine Veranstaltungen

Überblick unserer Veranstaltungen in Flöha:

  • Picknick im Baumwollpark am ersten Sonntag im Juli
  • Straßenfest auf der Rudolf-Breitscheid-Straße am letzten Samstag im August
  • Lebendiger Adventskalender

Wir treffen uns regelmäßig zur Vorbereitung der 3 großen Events des Jahres.

Unsere Arbeitstreffen finden regulär jeden 2. Dienstag im Monat um 18:30 Uhr an unterschiedlichen Orten statt. Melde dich einfach, wenn du mal als Gast bei uns dabei sein möchtest.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Ihr findet uns auch auf Insta & facebook

Kategorien
Straßenfest

Impressionen des Straßenfestes 31.08.2024

Wir schauen auf ein gelungenes Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid- Straße zurück. Dank sonnigem Wetter konnten wir mit unserem Programm zahlreiche Besucher erfreuen.

Wir danken allen Gästen, Mitwirkenden und Unterstützern!

Kategorien
Straßenfest

21. Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße

Das Flöhaer Straßenfest auf der Rudolf-Breitscheid-Straße steht vor der Tür. Wir vom Gewerbe- und Festverein sind im Hintergrund schon seit Wochen in den Vorbereitungen, tauschen uns mit unseren Partnern aus und planen die Festgestaltung zum 21. Straßenfest.

Wir hoffen, auch in diesem Jahr mit dem Bühnenprogramm ein breites Publikum von Jung bis Alt anzusprechen. So wird unter anderem das Flöhaer Urgestein Conny Schmerler wieder auftreten. Sie begeisterte in den vergangenen Jahren mit ihren Schlagersongs das Publikum. Das Gymnasium Flöha wird durch die Tanzgruppe vertreten sein und das Publikum mit ihren Tänzen begeistern. Ebenfalls konnten wir die Tanzabteilung des TSV 1862 Hartmannsdorf für uns gewinnen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen aus Hartmannsdorf nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil und zeigen uns einen Auszug aus ihrem aktuellen Programm. Danny Siegel, der uns bereits zum Picknick im Baumwollpark mit seinen Liedern begeisterte, wird das Programm mit seiner Band Fei bereichern. Danach werden wir uns den Malkünsten unser kleinen Besuchern widmen und die drei schönsten Bilder unseres Malwettbewerbes auf der Bühne prämieren.

Am Abend planen wir wieder einen Lampionumzug mit der Bambini-Feuerwehr Flöha und begleitet vom Fanfarenzug Schellenberg.
Musikalisch wird Euch der DJ FreeJay Man!ac durch die Nacht begleiten und Euch ordentlich einheizen.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Sponsoren, Spendern und Unterstützern, ohne die unser Fest nicht möglich wäre. 

Da ihr auch das 21. Straßenfest wieder kostenfrei besuchen könnt, sind wir auf die Einnahmen aus der mit tollen Preisen gefüllten Tombola angewiesen, denn diese trägt auch in diesem Jahr wieder maßgeblich zur Finanzierung des Festes bei. Wir freuen uns, wenn unsere Gäste sich rege beteiligen und damit ebenfalls einen Beitrag zum Erhalt der tollen Feste unserer Stadt beitragen!

Natürlich findet auch in diesem Jahr der „FLÖHMARKT – Flöhas Flohmarkt“ wieder statt. Es zeigte sich, dass dieser in den letzten Jahren eine tolle Ergänzung darstellte. Flöhaer können ihre Chance nutzen, können ihre Dachböden oder Keller auf den Kopf stellen und ihre Schätze parallel zu den anderen Ständen auf der Festmeile präsentieren. Die Teilnahme am Flöhmarkt ist für Privatpersonen kostenfrei. Nutzt dazu bitte bis Mitte August 2024 unser Anmeldeformular

Gewerbliche Trödler zahlen die regulären Standgebühren.

Unser Programm:

Leider hat sich auf unserem Flyer der Fehlerteufel eingeschlichen und daher findet ihr hier unser aktualisiertes Programm im Überblick:

12:00 Uhr Eröffnung des 21. Straßenfestes
13:00 Uhr Conny Schmerler singt
14:00 Uhr Tanzgruppe des Gymnasium Flöha
14:45 Uhr Tanzgruppen des TSV 1862 Hartmannsdorf
16:00 Uhr Band: Fei
17:30 Uhr Prämierung Malwettbewerb
18:00 Uhr Tombola
19:00 Uhr Hits für Kids
20:15 Uhr Fanfahrenzug auf der Bühne
20:30 Uhr Lampionumzug
21:30 Uhr FreeJay Man!ac

Kategorien
Straßenfest

Anmeldung zum Straßenfest