Hiermit möchten wir alte wie neue Standbetreiber und Künstler zu unserem diesjährigen Straßenfest am 8. und 9. September einladen. Stellt euch in den beigefügten Dokumenten vor und sendet diese bis 30.5. per eMail an uns oder legt es uns einfach in den Briefkasten.
Neben dem bekannten Programm soll auch in diesem Jahr parallel der dritte Flöhmarkt stattfinden. Die Anmeldungen für die privaten Stände kann ebenso per eMail oder Telefon erfolgen. Hier braucht ihr kein großes Formular ausgefüllen. Es genügen euer Name und eure Kontaktdaten.
Holt den Rotstift raus und tragt euch schon mal groß unsere diesjährigen Veranstaltungen in den Kalender. Wir freuen uns riesig mit euch in diesem Jahr sogar ein Jubiläum feiern zu können. Wir werden Zwanzig. Na gut unsere ersten Tätigkeiten begannen schon vor mehr als zwanzig Jahren, aber wir können in diesem Jahr unser 20. Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße feiern. Seid gespannt, was wir uns dafür einfallen lassen. Aber so viel sei schon mal verraten, wir werden an zwei Tagen feiern. Der Freitag soll dabei ganz im Zeichen der jüngsten stehen. Am Samstag, den 9. September 2023, dann in gewohnter Manier, aber sicher etwas größer und länger. Und nicht zu vergessen, der Flöhmarkt findet auch in diesem Jahr wieder am Samstag statt.
Aber bereits vorher planen wir nun zum dritten Mal das Parkpicknick. Ein paar Änderungen wird es auch hier geben. Aber es wird mit Sicherheit wieder ein tolles Familienfest im Grünen. Dazu tragt euch den ersten Sonntag im Juli ein. Dieser fällt in diesem Jahr auf den 2. Juli 2023.
Natürlich darf zum Jahresabschluss der Lebendige Adventskalender nicht fehlen. Die ersten Türchen sind bereits reserviert. Wir wünschen euch schon mal eine schöne Vorfreude auf die Adventszeit im Jahr 2023.
Parkpicknick
2. Juli 2023
20. Straßenfest
8.-9. September 2023
3. Flöhmarkt
9. September 2023
Lebendiger Adventskalender
1.-24. Dezember 2023
Ob wir wieder ein Oktoberfest veranstalten und in welchem Umfang, das erzählen wir euch zu einem späteren Zeitpunkt. Ebenso werden wir euch sobald nähere Informationen vorliegen als erstes benachrichtigen.
Reaktion auf Freie Presse Artikel: “Streit um Stadtfest-Vorbereitung in Flöha”, erschienen am 30.11.2022
Vom vorangeschrittenen Stand der Planung der 625 Jahrfeier, ohne dass Unternehmen oder wir als Festverein zumindest gefragt wurden, haben wir aus der Freien Presse erfahren. Mit Erscheinen des Artikels wurden wir mehrfach darauf angesprochen, weshalb wir uns veranlasst fühlten, ebenfalls ein Statement als Pressemitteilung zu verfassen.
Der Artikel hierzu ist am 03.12.2022 online und am 05.12. in der gedruckten „Flöha-Ausgabe“ der Freien Presse erschienen: >>> Link zum Online-Artikel <<<
Hier veröffentlichen wir unsere Pressemittelung frei zugänglich.
Die Türchen sind gefüllt, die Gastgeber aufgeregt. Wir freuen uns euch dieses Jahr wieder die Vorweihnachtszeit mit täglich öffnenden Adventstürchen zu versüßen.
Täglich um 17 Uhr öffnet in Flöha ein Türchen. In der folgenden Tabelle oder unserem Poster findet ihr den Ort. Von Basteln, Singen, Theater, Kekse naschen bis Führungen durch das Unternehmen oder Haus, das Programm ist sehr abwechslungsreich für Groß und Klein.
01.12. Do
Kita „Baumwollzwerge“ Alte Baumwolle
02.12. Fr
Kita „Spielhaus Groß und Klein“ Talstr. 4
03.12. Sa
bar academy sachsen Augustusburger Str. 23
04.12. So
Adventgemeinde Rudolf-Breitscheid-Str. 2b
05.12. Mo
Villa Gückelsberg Fabrikweg 4
06.12. Di
Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Str. 90
07.12. Mi
OTEX Textilveredlung GmbH Heinrich-Heine-Str. 5
08.12. Do
Wohnungsverwaltungs- und -baugesellschaft m.b.H. Augustusburger Str. 50
09.12. Fr
dieBRILLENBAUER GmbH Augustusburger Str. 46
10.12. Sa
REWE Ralf Ruscher oHG Alte Baumwolle
11.12. So
Gaststätte Rosenheim Zum Rosenheim 34
12.12. Mo
Schlau-Mieten.de Rudolf-Breitscheid-Str. 25
13.12. Di
Volksbank Chemnitz eG Bahnhofstr. 6
14.12. Mi
Autohaus Bayerngarage GmbH Turnerstr. 17
15.12. Do
Jugendzentrum „Ufo“ Zur Baumwolle 39
16.12. Fr
Seniorenresidenz Villa von Einsidel Hausdorfer Str. 11
17.12. Sa
Feuerwehr Flöha Turnerstr. 13
18.12. So
Eismanufaktur Kolibri Rudolf-Breitscheid-Str. 36
19.12. Mo
Unser Laden Falkenau Str. der Einheit 24, Falkenau
10. September 2022 Rudolf-Breitscheid-Straße, Flöha
Das mittlerweile 19. Straßenfest steht vor der Tür. Da wir mit unserem „angestammten“ Termin (letzter August-Samstag) in diesem Jahr mit dem Schulanfang kollidieren, haben wir uns Anfang des Jahres für den 10. September entschieden, um auch mit dem Feuerwehrfest nicht in Überschneidung zu kommen.
2. Auflage vom „Flöhmarkt“
Natürlich findet auch der „FLÖHMARKT – Flöhas Flohmarkt“ wieder statt, welcher im letzten Jahr auf dem Straßenfest Premiere feierte. Hierzu muss sich lediglich per E-Mail angemeldet werden: info@floeha-erleben.de
Die Teilnahme am Flöhmarkt ist für private Personen kostenfrei. Gewerbliche Trödler nutzen bitte das reguläre Anmeldeformular für das Straßenfest, welches in diesem Beitrag zu finden ist: >>> floeha-erleben.de/aufruf-strassenfest-2022/
Künstler gesucht!
In diesem Jahr wird es wieder eine größere, zentrale Bühne geben. Dafür haben wir noch ein paar freie Slots, die wir gern mit Flöhaer Akteuren füllen würden. Ihr habt ein Programm, was wegen Corona noch niemand gesehen hat? Ihr wollte im Interview-Format Euren Verein vorstellen, um neue Mitglieder zu finden? Dann schreibt uns ebenfalls eine E-Mail.
Viele Hände, schnelles Ende!
Natürlich suchen wir auch wieder Helfer für Auf- & Abbau. Ihr seid gern gesehen – für Verpflegung wird natürlich gesorgt! Aufbau am Freitag: ab 16:00 Uhr Aufbau am Samstag: ab 10:00 Uhr Abbau am Samstag: ab 22:00 Uhr Aufräumaktion am Sonntag: ab 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch und ein tolles 19. Straßenfest!
Für die Teilnahme an den Aktionen & Workshops braucht ihr ein Unterstützerticket! Diese bekommt ihr für 5,00 € bei der Eismanufaktur Kolibri, im REWE Ralf Ruscher und bei DIE BRILLENBAUER.
Restbestände für Kurzentschlossene können auch noch am Sonntag vor Ort im Park gekauft werden. Bitte beachte, dass es ohne Voranmeldung keine Garantie auf freie Plätze für Deine gewünschte Aktion gibt!
Treff 11:00 Uhr im Baumwollpark bringt euren Reifen mit
Sandra Riedel bietet heute unterstützt von Musik einen HulaHoop-Kurs an. Ihr seid Anfänger oder schon Fortgeschritten und wollt neue Möglichkeiten mit dem Reifen erkunden, dann seid ihr genau richtig. Bringt euren Reifen mit. Solltet ihr keinen haben, kein Problem, ein Paar Reifen könnte ihr euch an dem Tag ausleihen oder probieren.
Naturkundliche Wanderung – mit offenen Augen durch den Park
Treff 10:00 Uhr im Baumwollpark
Geht auf Entdeckungsreise durch den Baumwollpark und lasst euch Vögel, Tiere und Pflanzen erkunden.
Treff10:30 Uhr im Baumwollpark Komme in lockerer Kleidung
Wir wollen einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der Selbstverteidigung geben und werden am Ende auch die Macht der Gedanken handfest ausprobieren lassen. Wenn es Spaß macht kannst du dies später auch im Rahmen unseres Karatetrainings festigen.
Die Initiative "Keine Macht dem Plastik" geht wieder einen Runde durch Flöha und sammelt herumliegenden Müll ein. Treff ist 11 Uhr am Gymnasium durch Flöha. Das Ende ist 12 Uhr am Baumwollpark. Müllgreifer und Säcke werden gestellt.
Yoga
Treff10:00 Uhr im Baumwollpark Fitnessmatte mitbringen
Ina Richter von der "Villa Weißbach" hier in Flöha wird ein Yogakurs anbieten. Bring einfach deine Matte mit.
Am 3. Juli 2022 findet unser zweites Picknick im Baumwollpark statt. Wie im letzten Jahr könnt ihr am Vormittag einen unserer angebotenen Workshops besuchen. Alle Workshops beginnen unterschiedlich, da sie gemeinsam enden, nämlich 12 Uhr. Ab 12.30 Uhr laden wir dann alle zum Picknick in die Baumwolle ein.
Workshops
Wir planen gerade alle Workshops, sicherlich kommt der eine oder andere noch hinzu, schaut einfach nochmal hinein. Wichtig: Für eine genauere Planung ist eine Anmeldung für den jeweiligen Workshop wichtig.
Müllsammelaktion mit „Keine Macht dem Plastik“
Yoga mit Ina Richter von der Villa Weißbach
Selbstverteidigung mit dem Budokan Kampfsportverein Flöha
HulaHoop-Kurs mit Sandra Riedel
Kräuter- und Vogelspaziergang
Lesung mit Patrica Smolka
Fitnesskurs mit dem Sportpark Flöha
Brotbackkurs mit Jan Prager
Picknick
Ab 12:30 Uhr könnt ihr eure Picknickdecke ausrollen. Holt das Federballspiel heraus und macht euch einen tollen Tag in Mitten vieler toller Flöhaer.
Wir bringen auch das ein oder andere zum Spielen und Toben mit. Und wenn die Kinder abgelenkt sind, könnt ihr den Klängen auf der Bühne mit Anja Behrendt, Conny Schmerler und Falk Eidner folgen. Den Abschluss bildet DJ Patrick Kunze.
Kulinarisches
Lasst euch einfach überraschen. Das Team um die Eismanufaktur Kolibri zaubert was feines. Cola und Wiener werden es sicherlich nicht, dafür aber eine selbstgemachte Brausen, was Grünes, was Vegetarisches oder Selbstgebackenes.
Sehr gern könnt ihr eure eigenen Becher, Suppenschüsseln und Löffel/Gabel mitbringen.
Noch Fragen?
Wenn Ihr Fragen habt, wendet euch einfach an den Eismann in der Eismanufaktur oder schreibt eine Mail an: daniel@floeha-erleben.de
Hiermit möchten wir alte wie neue Standbetreiber und Künstler zu unserem diesjährigen Straßenfest am 10.9. einladen. Stellt euch in den beigefügten Dokumenten vor und sendet diese bis 30.6. per eMail an uns oder legt es uns einfach in den Briefkasten.
Neben dem bekannten Programm soll auch in diesem Jahr parallel der zweite Flöhmarkt stattfinden. Die Anmeldungen für die privaten Stände kann ebenso per eMail oder Telefon erfolgen. Hier braucht ihr kein großes Formular ausgefüllen.
Unsere Veranstaltungstermine für 2022 stehen fest!
Am Abend des 02. Februars haben die aktiven Mitglieder des Gewerbe- & Festvereins in einer hybriden Versammlung (1G -vor Ort in der Eismanufaktur Kolibri & online via Teams-Meeting) die Termine für ihre Projekte final abgestimmt.
Bei allen Terminen erfolgte nach umfangreichen Absprachen eine einstimmige Bestätigung durch die Mitglieder.
03.07.2022 — 2. ParkPicknick
10.09.2022 — 19. Flöhaer Straßenfest
01.10.2022 — Flöhaer Oktoberfest
01.-24.12.2022 — Der Lebendige Adventskalender Flöha / Falkenau
Info zum:
2. ParkPicknick im Baumwollpark
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr sind wir den Wünschen aus persönlichen Gesprächen und in Social Media Plattformen nachgekommen, das Picknick außerhalb der Ferien zu veranstalten.
Somit haben wir uns in diesem Jahr für den 03. Juli entschieden. Auch werden wir auf das Modell des Vorjahres (Eintrittskarte inkl. Verzehrgutschein) verzichten.
Der Eintritt zum Picknick (ab 12:00 Uhr) ist frei.
Lediglich für die Teilnahme an den Aktivitäten & Workshops am Vormittag (bis 12:00 Uhr) ist ein Unkostenbeitrag in Form eines „Unterstützer-Tickets“ und in Höhe von 5,00 EUR zu entrichten.
Dies beinhaltet neben der Teilnahme an einer der geplanten Aktionen auch zusätzlich noch 1 Freigetränk und wir begrüßen es natürlich, wenn auch am Nachmittag freiwillig dieses Ticket erworben wird. So kann jeder einen kleinen finanziellen Beitrag zum Gelingen und zukünftigen Fortführen des Festes leisten.
Infos zu den angebotenen Aktivitäten werden zu gegebener Zeit auf unserer Homepage www.floeha-erleben.de und auf unserer Facebookseite www.facebook.com/floehaerleben veröffentlicht. Für die Aktionen & Kurse werden wir zur besseren Planung auch wieder um eine Voranmeldung bitten.