Wenn es draußen früher dunkel wird und der Duft von Plätzchen und Tannengrün in der Luft liegt, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Adventszeit. In diesem Jahr wird Flöha erneut zum Schauplatz eines besonderen Miteinanders – mit unserem lebendigen Adventskalender.
Vom 01. Dezember bis zum Heiligen Abend öffnet sich irgendwo in unserer Stadt eine Tür: Einrichtungen, Geschäfte, Vereine und engagierte Menschen laden herzlich ein, gemeinsam besinnliche Momente zu erleben. Ob kleine Konzerte, weihnachtliche Geschichten, kreative Mitmachaktionen oder einfach ein warmes Lächeln – jeder Tag hält eine neue Überraschung bereit.
🕯️ Was erwartet euch? Jede Station ist einzigartig – liebevoll vorbereitet und gestaltet mit dem Ziel, Groß und Klein eine kleine Auszeit vom Alltag zu schenken. Dabei lebt unser Adventskalender vom Miteinander und der Offenheit aller, die mitmachen.
✨ Mit Herz organisiert – von Flöha für Flöha Mit viel Engagement wird der lebendige Adventskalender von unserem Verein organisiert und durch die tatkräftige Unterstützung der Gewerbetreibenden, Einrichtungen und Institutionen unserer Stadt möglich gemacht. Wir danken allen, die mit Ideen, Zeit und Herzblut dabei sind!
📅 Alle Termine & Orte findet ihr bald hier auf unserer Website und in der lokalen Presse. Kommt vorbei, bringt Freunde, Familie oder Nachbarn mit – und lasst uns die Adventszeit in Flöha gemeinsam besonders gestalten.
Das 22. Flöhaer Straßenfest steht vor der Tür und verspricht am 30. August ein letztes Mal unvergessliche Momente auf zwei Bühnen in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Der Gewerbe- und Festverein Flöha hat in den letzten Wochen intensiv an den Vorbereitungen gearbeitet, um den Besuchern ein buntes Programm für Jung und Alt zu präsentieren.
Die Feierlichkeiten beginnen um 12 Uhr auf der enviaM-Bühne, wo nicht nur die offizielle Eröffnung stattfindet, sondern auch der enviaM-Städtewettbewerb startet. Unter dem Motto “volle Energie für den guten Zweck” können Teilnehmer für die Jugendfeuerwehr, das Jugendzentrum Ufo und den Gewerbe- und Festverein in die Pedale treten und so gemeinnützige Projekte in der Stadt unterstützen. Jeder bis 18 Uhr erradelte Kilometer wandelt sich am Ende in eine Spende. Sollten wir gar die Krone nach Flöha holen, kommt noch etwas oben drauf.
Unterstützt durch die Trommlergruppe Drums4You werden die ersten Radelnden angefeuert, bevor 13 Uhr das Programm auf der Hauptbühne beginnt. Traditionell stimmt Conny Schmerler mit ihren beliebten Schlagersongs auf das Fest ein. Wer selbst das Tanzbein schwingen möchte, ist am Nachmittag eingeladen, bei Ajambow vom Tanzwerk Zschopau mitzutanzen. Für musikalische Unterhaltung sorgen außerdem das Akkordeonorchester fisarmonicer und der Sänger Georg Domke, der mit seiner markanten und vielseitigen Stimme bereits beim Parkpicknick das Publikum begeisterte.
Von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich die Rudolf-Breitscheid-Straße zudem in eine lebendige Flaniermeile, auf der sich Flöhaer Unternehmen und Vereine mit ihren vielfältigen Angeboten präsentieren. Parallel dazu findet die fünfte Auflage des beliebten Flöhmarktes statt, der Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit bietet, ihre kleinen Schätze zu veräußern.
Ein weiteres Highlight ist die Tombolaauslosung um 18 Uhr. Der Erlös aus dem Losverkauf fließt direkt in die Finanzierung des Straßenfestes und ermöglicht so dessen Durchführung. Jedes Los ist eine wichtige Unterstützung für die Gemeinschaft.
Der Abend hält weitere Höhepunkte bereit: Ab 19 Uhr verzaubern die Saheli Sisters mit indisch und orientalisch anmutenden Tänzen, bevor die jüngsten Besucher bei der Kinderdisco ab 19:30 Uhr auf ihre Kosten kommen. Um 20 Uhr startet der Lampionumzug, begleitet vom Fanfarenzug Neukirchen und der Jugendfeuerwehr Flöha. Wichtig ist hierbei, die eigenen Lampions nicht zu vergessen! Bevor der Abend zu Ende geht, sorgt FreeJay Man!ac mit seinem tanzbaren Musik-Mix für gute Laune und einen schwungvollen Abschied von der Rudolf-Breitscheid-Straße.
Der Gewerbe- und Festverein Flöha bedankt sich bei allen Sponsoren, Spendern und Unterstützern, die das 22. Flöhaer Straßenfest erst möglich machen und lädt alle herzlich ein, zahlreich zum letzten Fest in dieser Form auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zu erscheinen.
Anmeldeformulare und weitere Informationen sind auf der Webseite www.floeha-erleben.de verfügbar.
Programm: 12:00 Eröffnung auf der enviaM Bühne 12:15 Drums4You 13:00 Eröffnung Showbühne 13:15 Schlager mit Conny Schmerler 14:00 Tanzauftritt TSV 1862 Hartmannsdorf(leider krankheitsbedingt abgesagt) 15:00 Popmusik mit Georg Domke 16:20 Ajambow zum Mitmachen Tanzwerk Zschopau 17:15 Akkordeonorchester Niederwiesa 18:00 Tombolaauslosung 19:00 Tanzdarbietungen der Saheli Sisters 19:30 Kinderdisco 20:00 Lampionumzug mit dem Fanfarenzug Neukirchen 21:30 FreeJay Man!ac
12-18 Uhr Mitmachaktionen und Vorstellung der Feuerwehr Flöha enviaM-Städtewettbewerb, Flöhmarkt-, Gewerbe- und Vereinsstände entlang der Rudolf-Breitscheid-Straße
Während des Straßenfestes findet in diesem Jahr wieder der Städtewettbewerb von enviaM und Mitgas statt.
Ihr seid eingeladen im Wettbewerb der Städt um die Krone zu radeln und mit jedem Kilometer Geld für gemeinützige Zwecke in Flöha zu sammeln.
Damit die Fahrräder auf der Bühne zwischen 12 und 18 Uhr niemals leer stehen, wollen wir vorher schon Zeiten vergeben. Nutzt dies gern um euren Verein oder euer Projekt zu präsentieren.
Kinder und Jugendliche bis 1,50 Größe können 2x 5 min antreten, Erwachsene maximal 10 min. Da wir aus Erfahrung wissen, dass 10 min mit voller Kraft echt lang sind, planen wir bei genügend Anmeldungen 5 Minuten für die Teilnehmenden ein. Trotzdem wollen wir alle Hobby- und Profi-Radsportler:innen einladen auch die 10 Minuten durchzupowern, gebt dazu bitte im Freitext einen Hinweis.
Hier ist das Anmeldeformular:
Der Verein Budokan KSV Flöha während des Städtewettbewerbs 2015
Hier findet ihr eine Übersicht der bereits reservierten Zeiten: (leere Felder sind frei, Stand 29.08.2025) Bitte am Tag vorher noch einmal ob sich Änderungen durch Zu- und Abmeldungen ergeben haben. Seit am Veranstaltungstag bitte 15 Minuten eher an der enviaM-Bühne (Kreuzung Pufendorfstraße)
Uhrzeit
Jugend/Erwachsene
Kinder bis 1,50 m
12:00
Manuel Grießbach Gewerbe- und Festverein Flöha e.V.
Gewerbe- und Festverein Flöha
12:05
Manuel Grießbach Gewerbe- und Festverein Flöha e.V.
Anmeldungen für das Straßenfest, welche Catering im Bühnenbereich anbieten wollen, besondere Anforderungen an den Standort oder Werbung im Flyer schalten wollen, sollten bis 30.06.2025 eingehen.
Weitere Anmeldungen gerade auch für Flöhmarktstände sind bis zum 22.08.2025 möglich.
Bereits zum fünften Mal lädt der Gewerbe- und Festverein Flöha zum beliebten Parkpicknick ein! Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, verwandelt sich der idyllische Baumwollpark von 12:30 bis 16:30 Uhr in einen fröhlichen Treffpunkt für Familien, Kinder und Picknickfreunde. Der Eintritt ist frei.
Entspannung, Spiel & Begegnung in der Natur Breitet eure Picknickdecken unter den alten Bäumen aus, lasst den Alltag hinter euch und genießt entspannte Stunden in wunderschöner Umgebung. Während die Kinder auf den großen Hüpfburgen toben oder im Park spielen, bleibt den Erwachsenen Zeit für anregende Gespräche und gemütliches Beisammensein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Wie immer sorgen die Mitglieder des Gewerbe- und Festvereins mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken für euer Wohl.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Bitte bringt euer eigenes Geschirr und Besteck mit – so helfen wir gemeinsam, Müll zu vermeiden. Als Besonderheit haben wir in diesem Jahr einen Mehrwegbecher mit Flöhaer Motiv. Lasst euch von der ersten Edition überraschen. Und wer möchte, kann sich den Becher auch als Andenken mit nach Hause nehmen.
Buntes Bühnen- und Mitmachprogramm
Bühne:
Conny Schmerler und Georg Domke sorgen für die musikalische Umrahmung.
Stefan Tschök stellt sein neues Buch „Was? Chemnitz?!“ vor und lädt zur Diskussion über das Kulturhauptstadtjahr 2025 ein.
Die Tanzgruppe des TSV 1862 Hartmannsdorf präsentiert ihr aktuelles Programm.
Mitmachangebote im Park:
Lust den Hula-Hoop-Sport zu entdecken? Dann bringe deinen Reifen mit oder leihe einen vor Ort und starte mit einem Kurs im Grünen.
Bäume reichen zum Entspannen nicht? Dann vielleicht Yoga!
Entlocke dem Baumwollpark bei einer naturkundlichen Führung seine Geheimnisse.
Bei Naturerlebnisspielen kannst du die Bäume und die Natur um dich herum mal auf andere Art und mit allen Sinnen erkunden.
Volleyball, Badminton und Hobby-Horsing
Präsentation:
Rennrodler des WSC Oberwiesenthal lassen in ihr Training blicken.
Die Rettungshunde- und Sanitätsgruppe Chemnitz e.V. gibt Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit.
AWO Flöha und dieBrillenbauer wollen für große Begeisterung bei den Kleinen sorgen.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Nachmittag mit euch und viele unvergessliche Momente im Baumwollpark!
– oder für uns in diesem Jahr am Bahnhofsvorplatz –
Auch 2025 waren wir als Verein wieder motiviert dabei unsere Stadt im Rahmen des Frühjahrsputzes zu unterstützen.
Mit unseren Vereinsshirts und dem neuen von unseren Mitgliedern gemeinsam entworfenem Logo haben wir nicht nur Flöha etwas schöner gemacht, sondern wollten auch uns für die Flöhaer Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen. Denn wie in jedem Verein, ringen auch wir um Mitglieder und Unterstützer.
Wir sind ein tolles Team aus aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern.
Du willst ein Teil von uns werden? Dann melde dich gern bei uns!
Das Flöhaer Straßenfest auf der Rudolf-Breitscheid-Straße steht vor der Tür. Wir vom Gewerbe- und Festverein sind im Hintergrund schon seit Wochen in den Vorbereitungen, tauschen uns mit unseren Partnern aus und planen die Festgestaltung zum 21. Straßenfest.
Wir hoffen, auch in diesem Jahr mit dem Bühnenprogramm ein breites Publikum von Jung bis Alt anzusprechen. So wird unter anderem das Flöhaer Urgestein Conny Schmerler wieder auftreten. Sie begeisterte in den vergangenen Jahren mit ihren Schlagersongs das Publikum. Das Gymnasium Flöha wird durch die Tanzgruppe vertreten sein und das Publikum mit ihren Tänzen begeistern. Ebenfalls konnten wir die Tanzabteilung des TSV 1862 Hartmannsdorf für uns gewinnen. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen aus Hartmannsdorf nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil und zeigen uns einen Auszug aus ihrem aktuellen Programm. Danny Siegel, der uns bereits zum Picknick im Baumwollpark mit seinen Liedern begeisterte, wird das Programm mit seiner Band Fei bereichern. Danach werden wir uns den Malkünsten unser kleinen Besuchern widmen und die drei schönsten Bilder unseres Malwettbewerbes auf der Bühne prämieren.
Am Abend planen wir wieder einen Lampionumzug mit der Bambini-Feuerwehr Flöha und begleitet vom Fanfarenzug Schellenberg. Musikalisch wird Euch der DJFreeJay Man!ac durch die Nacht begleiten und Euch ordentlich einheizen.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Sponsoren, Spendern und Unterstützern, ohne die unser Fest nicht möglich wäre.
Da ihr auch das 21. Straßenfest wieder kostenfrei besuchen könnt, sind wir auf die Einnahmen aus der mit tollen Preisen gefüllten Tombola angewiesen, denn diese trägt auch in diesem Jahr wieder maßgeblich zur Finanzierung des Festes bei. Wir freuen uns, wenn unsere Gäste sich rege beteiligen und damit ebenfalls einen Beitrag zum Erhalt der tollen Feste unserer Stadt beitragen!
Natürlich findet auch in diesem Jahr der „FLÖHMARKT – Flöhas Flohmarkt“ wieder statt. Es zeigte sich, dass dieser in den letzten Jahren eine tolle Ergänzung darstellte. Flöhaer können ihre Chance nutzen, können ihre Dachböden oder Keller auf den Kopf stellen und ihre Schätze parallel zu den anderen Ständen auf der Festmeile präsentieren. Die Teilnahme am Flöhmarkt ist für Privatpersonen kostenfrei. Nutzt dazu bitte bis Mitte August 2024 unser Anmeldeformular.
Gewerbliche Trödler zahlen die regulären Standgebühren.
Unser Programm:
Leider hat sich auf unserem Flyer der Fehlerteufel eingeschlichen und daher findet ihr hier unser aktualisiertes Programm im Überblick:
12:00 Uhr Eröffnung des 21. Straßenfestes 13:00 Uhr Conny Schmerler singt 14:00 Uhr Tanzgruppe des Gymnasium Flöha 14:45 Uhr Tanzgruppen des TSV 1862 Hartmannsdorf 16:00 Uhr Band: Fei 17:30 Uhr Prämierung Malwettbewerb 18:00 Uhr Tombola 19:00 Uhr Hits für Kids 20:15 Uhr Fanfahrenzug auf der Bühne 20:30 Uhr Lampionumzug 21:30 Uhr FreeJay Man!ac
Bereits zum vierten Mal organisiert der Gewerbe- und Festverein das Picknick im Baumwollpark. Am ersten Julisonntag, dem 7. Juli 2024, verwandelt sich unser malerischer Park erneut in einen Treffpunkt für Kinder und Familien, die gerne picknicken.
Von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr können die Picknickdecken in der idyllischen Natur von Flöha ausgebreitet werden, um den Alltag hinter sich zu lassen. Während die Kinder im Park spielen oder auf der eigens dafür organisierten Hüpfburg herzhaft lachen und springen, bleibt den Erwachsenen Zeit für angeregte Unterhaltungen und Austausch. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die Mitglieder des Gewerbe- und Festvereins Flöha bieten wie gewohnt Speisen und erfrischende Getränke an. Der Eintritt zum Picknick im Baumwollpark ist frei.
Auf der Bühne erwartet euch ein musikalisches Programm mit Conny Schmerler, Franzis Kinderliedern sowie Danny Sigel und seiner Band Fei. Traditionell lesen neben der Bühne die Flöhaer Autoren Patricia Smolka und Stefan Tschök und laden zu Diskussionsrunden ein.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Weltpremiere der 1. Chiliwaldmeisterschaft. Flöhas Eismann lädt fünf ausgewählte Personen dazu ein, extrem scharfes Waldmeistereis zu probieren. Wenn du diese Herausforderung annehmen möchtest, melde dich unter daniel@floeha-erleben.de an. Vielleicht bist du derjenige, der am Ende den großen Pokal in den Baumwollparkhimmel stemmt.
Um einen Beitrag zur Umwelt zu leisten, ermutigt der Verein die Gäste, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Dadurch soll Müll vermieden und ein Zeichen für Nachhaltigkeit gesetzt werden.
Wir freuen uns darauf, euch zu sehen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen!
Auch im Festjahr zum 625. Jubiläum der Ersterwähnung unserer Heimatstadt Flöha werden wir uns wieder mit unseren beliebten Veranstaltungen beteiligen. Holt den Rotstift raus und tragt euch schon mal groß unsere diesjährigen Veranstaltungen in den Kalender.
Am ersten Sonntag im Juli laden wir wieder zum Familienpicknick in den Baumwollpark. Das Parkpicknick. fällt in diesem Jahr auf den 7. Juli 2024. Und wie in den letzten Jahren werden wir für Jung und Alt einen lockeren Nachmittag im Grünen anbieten.
Unser 21. Straßenfest findet am 31. August 2024 in der Rudolf-Breitscheid-Straße statt. Zusätzlich soll auch unser Flöhmarkt in seine vierte Auflage entlang der Festmeile gehen.
Natürlich darf zum Jahresabschluss der Lebendige Adventskalender nicht fehlen. Die ersten Türchen sind bereits reserviert. Wir wünschen euch schon mal eine schöne Vorfreude auf die Adventszeit im Jahr 2024.
Parkpicknick
7. Juli 2024
21. Straßenfest/4. Flöhmarkt
31. August 2024
Lebendiger Adventskalender
1.-24. Dezember 2024
Sobald nähere Informationen vorliegen werden wir euch hier als erstes benachrichtigen.