Das Flöhaer Straßenfest auf der Rudolf-Breitscheid-Straße steht vor der Tür. Wir vom Gewerbe- und Festverein sind im Hintergrund schon seit Wochen in den Vorbereitungen, tauschen uns mit unseren Partnern aus und planen die Festgestaltung. Wir freuen uns riesig mit euch in diesem Jahr ein Jubiläum feiern zu können. Unsere ersten Vereins-Tätigkeiten begannen schon vor mehr als zwanzig Jahren und so können wir in diesem Jahr unser 20. Straßenfest feiern. Und damit wir dieses Jubiläum entsprechend würdigen können, haben wir das Fest auf zwei Tage verlängert. Markiert euch den 8. und 9. September fett im Kalender.
Der Freitag soll dabei ganz im Zeichen der Jüngsten stehen. Um 17 Uhr starten wir unser Fest mit einer Kinderdisco. Anschließend laden wir euch herzlich zum Lampionumzug ein. Da uns Tradition am Herzen liegt, wird uns, wie schon zum ersten und zehnten Straßenfest, der Schellenberger Fanfarenzug mit seiner Musik begleitet.
Am Samstag erlebt ihr in gewohnter Manier, wie sich Vereine, Kindergärten und Unternehmen vorstellen. Die Festmeile reicht wieder von der Eismanufaktur Kolibri bis zur Pufendorfstraße.
Wir hoffen, auch mit dem Bühnenprogramm ein breites Publikum von Jung bis Alt anzusprechen. Den Auftakt bildet 12 Uhr die Oederaner Band BrassFM (yt, i), welche mit ihren Blasinstrumenten bekannte Lieder neu interpretieren. Das Flöhaer Urgestein Conny Schmerler folgt 13 Uhr. Sie begeisterte bereits in den vergangenen Jahren mit ihren Schlagersongs das Publikum. Besonders freuen wir uns darüber, dass uns auch in diesem Jahr unsere Flöhaer Kindertagesstätten mit einem kleinen Programm unterhalten werden. Dabei stehen die Kinder der Kita Baumwollzwerge um 14 Uhr und die Kinder des Spielhaus „Groß und Klein“ um 16 Uhr im Mittelpunkt. Die Tanzabteilung des TSV 1862 Hartmannsdorf tritt um 14:30 Uhr auf die Bühne. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen aus Hartmannsdorf nehmen an verschiedenen Wettbewerben teil und zeigen uns einen Auszug aus ihrem aktuellen Programm. Um 15:15 Uhr werden wir die Chemnitzer Akkustikrockband Solche (web) erleben. Mit ihrer folklastigen Musik und fast schon philosophischen, deutschen Texten werden sie den Nachmittag anheizen. Bereits zum Parkpicknick konnte Foreghost (web) ihr Können zeigen. Die Indie Folk-tronica Band aus Chemnitz wird einen Mix aus eigenen Songs und bekannten Liedern vortragen. Lasst euch von ihrer Lebendigkeit mitreißen.
Das Abendprogramm wird 20 Uhr von der Band T´n´T & friends gestartet. Sie haben ein reichhaltiges Folk-, Rock- und Popprogramm im Repertoire. Und ihr werdet sicher nicht nur die Hüften und Füße nicht still halten können, sondern so einige bekannte Hits wieder erkennen und mitsingen. Und wenn das noch nicht reicht, könnt ihr um 22 Uhr mit unserem Original FreeJay Man!ac in die Nacht starten. Er wird der Party bis zum Schluss noch einmal richtig einheizen.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Sponsoren, Spendern und Unterstützern, ohne die unser Fest nicht möglich wäre.
Da ihr auch das 20. Straßenfest wieder kostenfrei besuchen könnt, sind wir auf die Einnahmen aus unserer wieder reichlich mit tollen Preisen gefüllten Tombola angewiesen, denn diese trägt auch in diesem Jahr wieder maßgeblich zur Finanzierung des Festes bei. Wir freuen uns, wenn unsere Gäste sich rege beteiligen und damit ebenfalls einen Beitrag zum Erhalt der tollen Feste unserer Stadt beitragen!
Programmablauf
Freitag
17:00 Uhr
Eröffnung mit den Trommlern um Herrn Mai
17:20 Uhr
Lesung von Frieda Sternkopf
17:30 Uhr
Kinderprogramm mit Disco, Spiel und Spaß
20:00 Uhr
Lampionumzug mit dem Fanfarenzug Schellenberg
21:00 Uhr
Abschluss an der Bühne
Samstag
12:00 Uhr
Eröffnung des 20. Straßenfestes mit dem Oberbürgermeister Volker Holuscha
Natürlich findet auch in diesem Jahr der „FLÖHMARKT – Flöhas Flohmarkt“ wieder statt. Es zeigte sich, dass dieser in den letzten Jahren eine tolle Ergänzung darstellte. Flöhaer können ihre Chance nutzen, können ihre Dachböden oder Keller auf den Kopf stellen und ihre Schätze parallel zu den anderen Ständen auf der Festmeile präsentieren. Die Teilnahme am Flöhmarkt ist für Privatpersonen kostenfrei. Hierzu müsst ihr euch lediglich per E-Mail an info@floeha-erleben.debis zum 01.09.2023 bei uns anmelden.
Gewerbliche Trödler nutzen bitte das reguläre Anmeldeformular für das Straßenfest.
Weitere Informationen und Kontaktdaten findet ihr auf unserer Webseite floeha-erleben.de
Übrigens: Viele Hände, schnelles Ende!
Wer uns tatkräftig unterstützen möchte, melde sich bitte ebenso bei uns. Wir suchen für den Auf- und Abbau helfende Hände. Der Aufbau beginnt am Freitag ab 15 Uhr, die Abbau- und Aufräumaktion am Sonntag ab 10 Uhr
Wir freuen uns auf euch und ein tolles 20. Straßenfest!
Ausdrücklich möchen wir uns in diesem Jahr bei enviaM bedanken, welche uns im Rahmen des Programms Sponsoringfibel bei der Gestaltung des 20. Straßenfestes unterstützen.
Hiermit möchten wir euch die letzten Informationen zu unserem Picknick im Baumwollpark geben. Das Beste zum Start: wir werden in diesem Jahr durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen unterstützt. Das ermöglicht uns wieder ein volles Programm anzubieten.
Das Picknick beginnt um 12:30 Uhr. Bringt eure Picknickdecke und die lieben Nachbar*innen mit. Wir haben mehrere Aktivitäten für Jung und Alt vorbereitet. Wir bauen Hüpfburgen, ein Volleyballfeld, Riesendart und für die heiße Mittagszeit eine Dusche auf. Mit Stapelsteinen könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Lesungen
13:00 Uhr
Patricia Smolka liest aus Niemand nimmt dir deine Krone
14:00 Uhr
Stefan Tschök liest aus Uferlinien
15:15 Uhr
vielleicht Frieda Sternkopf liest aus ihrem Erstlingswerk Die Abenteuer von Jessica und ihrem Pferd
weitere Programmpunkte
13:30 Uhr
naturkundliche Führung durch den Park mit Werner Petzold
14:30 Uhr
Schlagermusik mit Conny Schmerler
15:30 Uhr
Chemnitzer Indie Folk-tronica-Duo Foreghost
Wir lassen euch nicht verhungern oder verdursten. Wir bieten Leckeres vom Grill, eine Gemüsepfanne, Kaffee und Kuchen, Popcorn und eine große Auswahl an kühlen Getränken.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns, wenn ihr eurer eigenes Geschirr und Besteck mitbringt. Damit können wir Abfall vermeiden und gemeinsam etwas für die Umwelt tun.
Folgend noch ein paar Bilder, wenn Ihr uns im Messenger eurer Wahl unterstützen wollt.
Hiermit möchten wir alte wie neue Standbetreiber und Künstler zu unserem diesjährigen Straßenfest am 8. und 9. September einladen. Stellt euch in den beigefügten Dokumenten vor und sendet diese bis 30.5. per eMail an uns oder legt es uns einfach in den Briefkasten.
Neben dem bekannten Programm soll auch in diesem Jahr parallel der dritte Flöhmarkt stattfinden. Die Anmeldungen für die privaten Stände kann ebenso per eMail oder Telefon erfolgen. Hier braucht ihr kein großes Formular ausgefüllen. Es genügen euer Name und eure Kontaktdaten.
Holt den Rotstift raus und tragt euch schon mal groß unsere diesjährigen Veranstaltungen in den Kalender. Wir freuen uns riesig mit euch in diesem Jahr sogar ein Jubiläum feiern zu können. Wir werden Zwanzig. Na gut unsere ersten Tätigkeiten begannen schon vor mehr als zwanzig Jahren, aber wir können in diesem Jahr unser 20. Straßenfest in der Rudolf-Breitscheid-Straße feiern. Seid gespannt, was wir uns dafür einfallen lassen. Aber so viel sei schon mal verraten, wir werden an zwei Tagen feiern. Der Freitag soll dabei ganz im Zeichen der jüngsten stehen. Am Samstag, den 9. September 2023, dann in gewohnter Manier, aber sicher etwas größer und länger. Und nicht zu vergessen, der Flöhmarkt findet auch in diesem Jahr wieder am Samstag statt.
Aber bereits vorher planen wir nun zum dritten Mal das Parkpicknick. Ein paar Änderungen wird es auch hier geben. Aber es wird mit Sicherheit wieder ein tolles Familienfest im Grünen. Dazu tragt euch den ersten Sonntag im Juli ein. Dieser fällt in diesem Jahr auf den 2. Juli 2023.
Natürlich darf zum Jahresabschluss der Lebendige Adventskalender nicht fehlen. Die ersten Türchen sind bereits reserviert. Wir wünschen euch schon mal eine schöne Vorfreude auf die Adventszeit im Jahr 2023.
Parkpicknick
2. Juli 2023
20. Straßenfest
8.-9. September 2023
3. Flöhmarkt
9. September 2023
Lebendiger Adventskalender
1.-24. Dezember 2023
Ob wir wieder ein Oktoberfest veranstalten und in welchem Umfang, das erzählen wir euch zu einem späteren Zeitpunkt. Ebenso werden wir euch sobald nähere Informationen vorliegen als erstes benachrichtigen.
Reaktion auf Freie Presse Artikel: “Streit um Stadtfest-Vorbereitung in Flöha”, erschienen am 30.11.2022
Vom vorangeschrittenen Stand der Planung der 625 Jahrfeier, ohne dass Unternehmen oder wir als Festverein zumindest gefragt wurden, haben wir aus der Freien Presse erfahren. Mit Erscheinen des Artikels wurden wir mehrfach darauf angesprochen, weshalb wir uns veranlasst fühlten, ebenfalls ein Statement als Pressemitteilung zu verfassen.
Der Artikel hierzu ist am 03.12.2022 online und am 05.12. in der gedruckten „Flöha-Ausgabe“ der Freien Presse erschienen: >>> Link zum Online-Artikel <<<
Hier veröffentlichen wir unsere Pressemittelung frei zugänglich.
Die Türchen sind gefüllt, die Gastgeber aufgeregt. Wir freuen uns euch dieses Jahr wieder die Vorweihnachtszeit mit täglich öffnenden Adventstürchen zu versüßen.
Täglich um 17 Uhr öffnet in Flöha ein Türchen. In der folgenden Tabelle oder unserem Poster findet ihr den Ort. Von Basteln, Singen, Theater, Kekse naschen bis Führungen durch das Unternehmen oder Haus, das Programm ist sehr abwechslungsreich für Groß und Klein.
01.12. Do
Kita „Baumwollzwerge“ Alte Baumwolle
02.12. Fr
Kita „Spielhaus Groß und Klein“ Talstr. 4
03.12. Sa
bar academy sachsen Augustusburger Str. 23
04.12. So
Adventgemeinde Rudolf-Breitscheid-Str. 2b
05.12. Mo
Villa Gückelsberg Fabrikweg 4
06.12. Di
Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Str. 90
07.12. Mi
OTEX Textilveredlung GmbH Heinrich-Heine-Str. 5
08.12. Do
Wohnungsverwaltungs- und -baugesellschaft m.b.H. Augustusburger Str. 50
09.12. Fr
dieBRILLENBAUER GmbH Augustusburger Str. 46
10.12. Sa
REWE Ralf Ruscher oHG Alte Baumwolle
11.12. So
Gaststätte Rosenheim Zum Rosenheim 34
12.12. Mo
Schlau-Mieten.de Rudolf-Breitscheid-Str. 25
13.12. Di
Volksbank Chemnitz eG Bahnhofstr. 6
14.12. Mi
Autohaus Bayerngarage GmbH Turnerstr. 17
15.12. Do
Jugendzentrum „Ufo“ Zur Baumwolle 39
16.12. Fr
Seniorenresidenz Villa von Einsidel Hausdorfer Str. 11
17.12. Sa
Feuerwehr Flöha Turnerstr. 13
18.12. So
Eismanufaktur Kolibri Rudolf-Breitscheid-Str. 36
19.12. Mo
Unser Laden Falkenau Str. der Einheit 24, Falkenau
10. September 2022 Rudolf-Breitscheid-Straße, Flöha
Das mittlerweile 19. Straßenfest steht vor der Tür. Da wir mit unserem “angestammten” Termin (letzter August-Samstag) in diesem Jahr mit dem Schulanfang kollidieren, haben wir uns Anfang des Jahres für den 10. September entschieden, um auch mit dem Feuerwehrfest nicht in Überschneidung zu kommen.
2. Auflage vom “Flöhmarkt”
Natürlich findet auch der “FLÖHMARKT – Flöhas Flohmarkt” wieder statt, welcher im letzten Jahr auf dem Straßenfest Premiere feierte. Hierzu muss sich lediglich per E-Mail angemeldet werden: info@floeha-erleben.de
Die Teilnahme am Flöhmarkt ist für private Personen kostenfrei. Gewerbliche Trödler nutzen bitte das reguläre Anmeldeformular für das Straßenfest, welches in diesem Beitrag zu finden ist: >>> floeha-erleben.de/aufruf-strassenfest-2022/
Künstler gesucht!
In diesem Jahr wird es wieder eine größere, zentrale Bühne geben. Dafür haben wir noch ein paar freie Slots, die wir gern mit Flöhaer Akteuren füllen würden. Ihr habt ein Programm, was wegen Corona noch niemand gesehen hat? Ihr wollte im Interview-Format Euren Verein vorstellen, um neue Mitglieder zu finden? Dann schreibt uns ebenfalls eine E-Mail.
Viele Hände, schnelles Ende!
Natürlich suchen wir auch wieder Helfer für Auf- & Abbau. Ihr seid gern gesehen – für Verpflegung wird natürlich gesorgt! Aufbau am Freitag: ab 16:00 Uhr Aufbau am Samstag: ab 10:00 Uhr Abbau am Samstag: ab 22:00 Uhr Aufräumaktion am Sonntag: ab 10:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch und ein tolles 19. Straßenfest!
Für die Teilnahme an den Aktionen & Workshops braucht ihr ein Unterstützerticket! Diese bekommt ihr für 5,00 € bei der Eismanufaktur Kolibri, im REWE Ralf Ruscher und bei DIE BRILLENBAUER.
Restbestände für Kurzentschlossene können auch noch am Sonntag vor Ort im Park gekauft werden. Bitte beachte, dass es ohne Voranmeldung keine Garantie auf freie Plätze für Deine gewünschte Aktion gibt!
— ANMELDUNG —
HulaHoop-Kurs
Treff 11:00 Uhr im Baumwollpark bringt euren Reifen mit
Sandra Riedel bietet heute unterstützt von Musik einen HulaHoop-Kurs an. Ihr seid Anfänger oder schon Fortgeschritten und wollt neue Möglichkeiten mit dem Reifen erkunden, dann seid ihr genau richtig. Bringt euren Reifen mit. Solltet ihr keinen haben, kein Problem, ein Paar Reifen könnte ihr euch an dem Tag ausleihen oder probieren.
Naturkundliche Wanderung – mit offenen Augen durch den Park
Treff 10:00 Uhr im Baumwollpark
Geht auf Entdeckungsreise durch den Baumwollpark und lasst euch Vögel, Tiere und Pflanzen erkunden.
Treff10:30 Uhr im Baumwollpark Komme in lockerer Kleidung
Wir wollen einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten der Selbstverteidigung geben und werden am Ende auch die Macht der Gedanken handfest ausprobieren lassen. Wenn es Spaß macht kannst du dies später auch im Rahmen unseres Karatetrainings festigen.
Die Initiative "Keine Macht dem Plastik" geht wieder einen Runde durch Flöha und sammelt herumliegenden Müll ein. Treff ist 11 Uhr am Gymnasium durch Flöha. Das Ende ist 12 Uhr am Baumwollpark. Müllgreifer und Säcke werden gestellt.
Yoga
Treff10:00 Uhr im Baumwollpark Fitnessmatte mitbringen
Ina Richter von der "Villa Weißbach" hier in Flöha wird ein Yogakurs anbieten. Bring einfach deine Matte mit.
Am 3. Juli 2022 findet unser zweites Picknick im Baumwollpark statt. Wie im letzten Jahr könnt ihr am Vormittag einen unserer angebotenen Workshops besuchen. Alle Workshops beginnen unterschiedlich, da sie gemeinsam enden, nämlich 12 Uhr. Ab 12.30 Uhr laden wir dann alle zum Picknick in die Baumwolle ein.
Workshops
Wir planen gerade alle Workshops, sicherlich kommt der eine oder andere noch hinzu, schaut einfach nochmal hinein. Wichtig: Für eine genauere Planung ist eine Anmeldung für den jeweiligen Workshop wichtig.
Müllsammelaktion mit “Keine Macht dem Plastik”
Yoga mit Ina Richter von der Villa Weißbach
Selbstverteidigung mit dem Budokan Kampfsportverein Flöha
HulaHoop-Kurs mit Sandra Riedel
Kräuter- und Vogelspaziergang
Lesung mit Patrica Smolka
Fitnesskurs mit dem Sportpark Flöha
Brotbackkurs mit Jan Prager
Picknick
Ab 12:30 Uhr könnt ihr eure Picknickdecke ausrollen. Holt das Federballspiel heraus und macht euch einen tollen Tag in Mitten vieler toller Flöhaer.
Wir bringen auch das ein oder andere zum Spielen und Toben mit. Und wenn die Kinder abgelenkt sind, könnt ihr den Klängen auf der Bühne mit Anja Behrendt, Conny Schmerler und Falk Eidner folgen. Den Abschluss bildet DJ Patrick Kunze.
Kulinarisches
Lasst euch einfach überraschen. Das Team um die Eismanufaktur Kolibri zaubert was feines. Cola und Wiener werden es sicherlich nicht, dafür aber eine selbstgemachte Brausen, was Grünes, was Vegetarisches oder Selbstgebackenes.
Sehr gern könnt ihr eure eigenen Becher, Suppenschüsseln und Löffel/Gabel mitbringen.
Noch Fragen?
Wenn Ihr Fragen habt, wendet euch einfach an den Eismann in der Eismanufaktur oder schreibt eine Mail an: daniel@floeha-erleben.de